„Du bist unendlich wertvoll!“, das kann ich gut in anderen Menschen und in mir erkennen, wenn ich mich dabei in einem geschützten Raum befinde. Dann kann mein Herz diese Worte fühlen, sie laut aussprechen und sich dem Gegenüber öffnen. Doch wenn mir der geschützte Raum fehlt, dann kann ich es zwar erkennen, doch ich kann es nicht laut mit Worten mitteilen. Es fühlt sich an wie eine Schranke in meinem Herzen, die die Worte nicht heraus lässt.
Music is the key
Morgen beginnt meine vorletzte Seminareinheit der Transformationsausbildung. Ich finde das ist ein guter Zeitpunkt für mich einmal zurückzublicken und meinen Weg zu würdigen. Ich bin so dankbar für das letzte Jahr, für diese Ausbildung und den Weg zu mir selbst. Mir ist klar, dass dieser Weg nicht mit dem Ende der Ausbildung aufhört, sondern dass es jetzt erst anfängt. Um es mit den Worten meines Seminarleiters zu sagen: „Ich zeige euch die einzelnen Noten und spielen dürft ihr alleine.“ Ich fand und finde diesen Vergleich wunderschön. Auch wenn ich am Anfang der Ausbildung nur die Worte gehört und verstanden habe, fange ich nun an die Bedeutung dieser Worte zu fühlen und sie in meinem Herzen zu tragen.
Hör´endlich auf dich anzustrengen!
Gleich heute Morgen, ich war noch nicht richtig wach, fing mein innerer Antreiber schon wieder an auf mich einzureden. Mir Fragen zu stellen und Aufgaben zu erteilen. So was wie: „Steh endlich auf und gehe mit dem Hund raus“ oder „es ist schon fast 7.00 Uhr und du liegst immer noch im Bett“.
An normalen Werktagen stehe ich auch früh auf aber doch nicht in den Osterferien. Es gibt im Moment keinen Grund für mich früh aufzustehen und trotzdem setze ich mich selbst ständig unter Druck.
Awake – Ein Filmtipp
Heute möchte ich euch einen meiner Lieblingsfilme vorstellen. Es handelt sich dabei nicht um einen Spielfilm, sondern um eine Dokumentation. Der volle Titel dieses Filmes lautet “Awake – Ein Reiseführer ins Erwachen”. Der Titel beschreibt schon ziemlich genau den Inhalt des Filmes. Es geht um eine Reise zu visionären und spirituellen Lehrern.
Was ist Selbstliebe?
Wenn ich das Wort Selbstliebe höre oder lese, dann verspüre ich meistens einen leichten Druck. Mein Kopf möchte dann wissen: Was ist Selbstliebe und wie funktioniert sie? Fragen tauchen auf wie: Soll ich ab jetzt nur noch auch mich achten? Auf meine Gefühle? Ohne Rücksicht zu nehmen?!
Genau diese Gedanken bereiten mir Druck. Von klein auf habe ich gelernt Rücksicht zu nehmen und freundlich zu sein. Das fühlt sich für mich auch richtig an. Mein Kopf sagt also nimm dich zurück und mein Herz sagt zeige dich so wie du bist. Wie soll ich jetzt Selbstliebe und Rücksicht kombinieren? Wie kann ich auf mich und meine Gefühle achten und gleichzeitig Rücksicht nehmen und dabei freundlich sein? „Was ist Selbstliebe?“ weiterlesen
Angsthase und Wutbär gehen Hand in Hand
Wut und Angst. Zwei Emotionen die mich schon lange begleiten. Manchmal siegt die Wut, doch meistens hat die Angst die Oberhand. Sie gehören zusammen und lange haben sie unbewusst mein Leben bestimmt. „Angsthase und Wutbär gehen Hand in Hand“ weiterlesen
Meditation Körperempfindungen
Unter dem Motto einfach mal machen, habe ich mich gestern spontan dazu entschlossen keinen Blogbeitrag zu schreiben, stattdessen habe ich eine kurze Meditation zum Thema Körperempfindungen verfasst. Und weil ich selbst Meditationen lieber höre als lese, habe ich sie für euch gesprochen und aufgenommen.
Erst fühlen, dann denken
Klingt seltsam. Als Kind sagte mein Vater immer zu mir: “Erst denken, dann handeln”. Mir war zu diesem Zeitpunkt nicht bewusst, wie weit mich dieser Satz in meinen Gefühlen einschränken würde. Damals war alleine die Tatsache dafür ausreichend, dass mein Vater diesen Satz aussprach, dass ich ihn nicht hinterfragte und ihn für richtig empfand. „Erst fühlen, dann denken“ weiterlesen
Von wem soll dein Herz geliebt werden?
So oft fühle ich mich hilflos wie ein kleines Kind. Ich bin abhängig von den Gefühlen, den Worten und den Redaktionen anderer! Warum mache ich mich so klein und definiere meinen Selbstwert über andere?
Wie wichtig bist du dir selbst?
Diese Frage beschäftigt mich im Moment sehr intensiv. Durch meine Ausbildung zum Transformationstherapeuten werde ich mit vielen solcher Fragen konfrontiert und werde mir beim Beantworten dieser Fragen immer bewusster und offener für mich selbst. Es ist eine sehr spannende Zeit für mich. Ich lerne auf die eigenen Gedanken zu lauschen und zu schauen wie mein Körper auf diese Gedanken reagiert. „Wie wichtig bist du dir selbst?“ weiterlesen