
“Du bist niemals zuviel. Du bist immer genug.”
Höre auf dein Bauchgefühl
“Du bist niemals zuviel. Du bist immer genug.”
Das ist eine deutliche Aufforderung, dir Spaß zu gönnen. Wenn du im Stress feststeckst, dir Sorgen machst oder überfordert bist, verlierst du leicht die Dinge aus den Augen, die dir Freude machen.
Lasse dich erneut auf dein Leben ein und nimm deine Umgebung wahr. Sei spontan und entdecke durch Abenteuer deine Begeisterungfähigkeit und Faszinationskraft wieder.
Genieße dein Leben in vollen Zügen und tue etwas alleine deshalb, weil es dir Freude bereitet.
“Du bist bereits das, wonach du suchst.”
Besinne dich auf deine innere Stärke und bereite dich darauf vor, deinen wahren Platz im Leben einzunehmen.
Dies wird auch anderen Menschen in deiner Umgebung helfen, ihr eigenes Selbstvertrauen weiterzuentwickeln.
Du kannst immer auf dein inneres Wesen vertrauen, auch wenn es im Äußeren gerade etwas holpert.
Wenn du dir zu viele Gedanken machst und alle Eventualitäten berücksichten möchtest, verpasst du vieles, was was in der Welt um dich herum vor sich geht. Es geschieht so viel mehr, als dir bewusst ist.
Versuche die Dinge aus verschiedenen Blickwinkeln zu betrachten. Lösungen findest du, wenn du einen Schritt zurücktrittst und das Ganze aus einer größeren Perspektive oder mit den Augen eines anderen betrachtest.
Gib deiner Kreativität den Raum und die Ruhe sich zu entwickeln.
Veränderungen stehen an. Halte deine Energie, die Energie deiner Mitmenschen und die Energie deiner Umwelt sorgfältig voneinander getrennt. Fokusiere dich darauf, was vor dir liegt.
Dazu kann auch gehören, dich von alten Dingen zu trennen, die in deinem Leben nicht mehr sinnvoll sind. Ebenso kann es bedeuten, alte Gewohnheiten und Muster aufzugeben.
Betrachte dies als eine Zeit des Ablösens. Lass es zu – und es wird dir mit Leichtigkeit und Anmut gelingen.
“Du hast immer die Wahl – lebe dein Leben in Liebe oder in Angst.”
Lege eine Pause ein und gönne dir eine Zeit der Ruhe. Nutze diese Zeit, um dich zu sammeln, zu erholen und zu stabilisieren.
Sei dir bewusst, wie wichtig es ist, wieder zu Kräften zu kommen, damit du das Leben mit neuer Energie anpacken kannst.