5 Dinge für mehr innere Ruhe

Diese 5 Dinge helfen mir dabei, innerlich zur Ruhe zu kommen. Vielleicht helfen sie auch dir.

* Spazieren gehen: Die Bewegung hilft mir dabei, meinen Kopf von unruhigen Gedanken zu befreien.

* Ordnung schaffen: Eine aufgeräumte Umgebung schafft Klarheit in meinen Gedanken.

* Ausreichend trinken: Mehr Wasser zu trinken, entgiftet nicht nur meinen Körper, sondern auch meinen Geist

* Setze Grenzen: Manchmal sind es nicht die äußen, sondern die inneren Grenzen, die mir helfen zur Ruhe zu kommen.

* Genügend Schlaf: Um das Erlebte zu verarbeiten, braucht mein Geist genügend Schlaf und Ruhe.

Was tust du, um zur Ruhe zu kommen?

Selbstfürsorge ~ so fängst du an dich selbst zu lieben

Selbstfürsorge ist wichtig und der Schlüssel zu einem glücklicheren und erfüllteren Leben. Wenn wir lernen, uns selbst zu respektieren und liebevoll mit uns selbst umzugehen, können wir uns unseren Unsicherheiten und Ängsten leichter stellen.

So kannst du anfangen:

* Hör auf zu funktionieren: Mach Dir bewusst, dass Du nicht für die Erwartungen anderer verantwortlich bist.

* Deine Wünsche und Bedürfnisse sind wichtig.

* Steh zu dir und deinen Gefühlen: Du bist wichtig, auch wenn du Angst hast, traurig oder wütend bist.

* Setze Grenzen und sei gut zu dir: Schütze deine Energie und umgib dich mit Menschen, die dich unterstützen und wertschätzen.

* Lerne NEIN zu sagen: Sag Nein zu Dingen, die dich überfordern oder dir nicht gut tun. Es ist in Ordnung und braucht keine Erklärung. Deine Zeit und deine Energie sind kostbar.

Selbstfürsorge ist ein Prozess. Sei geduldig und liebevoll zu dir selbst.

3 Fragen zum Selbstwert

Den eigenen Wert zu erkennen, ist der Schlüssel für ein erfülltes Leben. Dabei ist es wirklich wichtig, ehrlich mit sich zu sein und hinter die eigene Fassade zu blicken.

Hier sind drei Fragen, die dir dabei helfen können:

🔸Bist du wirklich stolz auf dich?

🔸Hast du wirklich Liebe verdient?

🔸Darfst du wirklich glücklich sein?

Deine ehrlichen Antworten sind wichtig!

So kannst du bei Trauer helfen

Trauer ist ein Gefühl, das wir oft verdrängen wollen. Trauer entsteht nicht nur, wenn ein geliebter Mensch oder ein Tier stirbt, sondern auch, wenn Beziehungen oder Freundschaften zerbrechen.

Oft sind wir dann hilflos und uns fehlen die Worte. Mit diesen einfachen Gesten kannst du Trauernden helfen:

* Sei einfach für sie da

* Akzeptiere alle Gefühle, die da sind

* Lass auch die Stille zu. Oft reicht es aus, einfach da zu sein.

* Zuhören ist wichtiger als Reden und spendet Trost.

* Sei authentisch und ehrlich. Sag offen, was du fühlst.

* Respektiere die Grenzen. Deine und die des Trauernden.

Trauer ist ein natürlicher Prozess. Es gibt kein richtig oder falsch. Jeder Mensch trauert in seinem eigenen Tempo und auf seine eigene Weise.