Annehmen was ist.

Annehmen was ist. Das ist eine wirkliche Herausforderung. Denn wer will schon immer für alles verantwortlich sein, wenn es doch so einfach ist, die Ursache für etwas beim anderen zu suchen und nicht bei sich selbst. Statt es anzunehmen versuchen wir meistens es zu verändern oder es weg zu machen. Doch die Tatsache, dass es so ist wie es gerade ist, wollen wir oft nicht wahr haben oder wahrnehmen.

„Annehmen was ist.“ weiterlesen

Kennt Ihr schon Yoga-Meditation? – Werbung

Seit meiner Ausbildung zum Transformations-Therapeuten ist meditieren für mich kein Fremdwort mehr. Doch davor hatte ich eine ganz andere Vorstellung, was Meditation ist und ob das für mich geeignet ist. Ich dachte, meditieren kann man nur wenn man jahrelange geübt hat und wenn man einen spirituellen Glauben besitzt. Meditieren, hatte für mich immer den Touch des spirituellen und weniger des bodenständigen. Also habe ich mich da erst einmal nicht so richtig dran getraut.

„Kennt Ihr schon Yoga-Meditation? – Werbung“ weiterlesen

Du bist wertvoll

„Du bist unendlich wertvoll!“, das kann ich gut in anderen Menschen und in mir erkennen, wenn ich mich dabei in einem geschützten Raum befinde. Dann kann mein Herz diese Worte fühlen, sie laut aussprechen und sich dem Gegenüber öffnen. Doch wenn mir der geschützte Raum fehlt, dann kann ich es zwar erkennen, doch ich kann es nicht laut mit Worten mitteilen. Es fühlt sich an wie eine Schranke in meinem Herzen, die die Worte nicht heraus lässt.

„Du bist wertvoll“ weiterlesen

Music is the key

Morgen beginnt meine vorletzte Seminareinheit der Transformationsausbildung. Ich finde das ist ein guter Zeitpunkt für mich einmal zurückzublicken und meinen Weg zu würdigen. Ich bin so dankbar für das letzte Jahr, für diese Ausbildung und den Weg zu mir selbst. Mir ist klar, dass dieser Weg nicht mit dem Ende der Ausbildung aufhört, sondern dass es jetzt erst anfängt. Um es mit den Worten meines Seminarleiters zu sagen: „Ich zeige euch die einzelnen Noten und spielen dürft ihr alleine.“ Ich fand und finde diesen Vergleich wunderschön. Auch wenn ich am Anfang der Ausbildung nur die Worte gehört und verstanden habe, fange ich nun an die Bedeutung dieser Worte zu fühlen und sie in meinem Herzen zu tragen.

„Music is the key“ weiterlesen

Hör´endlich auf dich anzustrengen!

Gleich heute Morgen, ich war noch nicht richtig wach, fing mein innerer Antreiber schon wieder an auf mich einzureden. Mir Fragen zu stellen und Aufgaben zu erteilen. So was wie: „Steh endlich auf und gehe mit dem Hund raus“ oder „es ist schon fast 7.00 Uhr und du liegst immer noch im Bett“.

An normalen Werktagen stehe ich auch früh auf aber doch nicht in den Osterferien. Es gibt im Moment keinen Grund für mich früh aufzustehen und trotzdem setze ich mich selbst ständig unter Druck.

„Hör´endlich auf dich anzustrengen!“ weiterlesen

Awake – Ein Filmtipp

Heute möchte ich euch einen meiner Lieblingsfilme vorstellen. Es handelt sich dabei nicht um einen Spielfilm, sondern um eine Dokumentation. Der volle Titel dieses Filmes lautet “Awake – Ein Reiseführer ins Erwachen”.  Der Titel beschreibt schon ziemlich genau den Inhalt des Filmes. Es geht um eine Reise zu visionären und spirituellen Lehrern.

„Awake – Ein Filmtipp“ weiterlesen

Was ist Selbstliebe?

Wenn ich das Wort Selbstliebe höre oder lese, dann verspüre ich meistens einen leichten Druck. Mein Kopf möchte dann wissen: Was ist Selbstliebe und wie funktioniert sie? Fragen tauchen auf wie: Soll ich ab jetzt nur noch auch mich achten? Auf meine Gefühle? Ohne Rücksicht zu nehmen?!

Genau diese Gedanken bereiten mir Druck. Von klein auf habe ich gelernt Rücksicht zu nehmen und freundlich zu sein. Das fühlt sich für mich auch richtig an. Mein Kopf sagt also nimm dich zurück und mein Herz sagt zeige dich so wie du bist. Wie soll ich jetzt Selbstliebe und Rücksicht kombinieren? Wie kann ich auf mich und meine Gefühle achten und gleichzeitig Rücksicht nehmen und dabei freundlich sein? „Was ist Selbstliebe?“ weiterlesen