Auch wenn du es noch nicht bewusst wahrnehmen kannst, in jedem von uns schlummert ein inneres Kind. Das kleine Kind welches wir einst waren. Dieses Kind hat sich über eine Besuch auf dem Spielplatz genauso gefreut, wie über eine helfende Hand oder eine Runde auf dem Karussell. Und diese Kind hatte auch angst, es war traurig oder wütend. Die meisten von uns, können sich nicht mehr daran erinnern und deshalb ist es wichtig mit diesem Kind in Kontakt zu treten. Denn dein inneres Kind kann dir helfen deine Gefühle zu entschlüsseln und deine Blockaden zu durchbrechen.
Wie startest du in deinen Tag?
Früher sah mein Morgen immer gleich aus. Früh aufstehen. Duschen. Kinder versorgen. Zur Arbeit gehen. Ein eingespielter Ablauf. Streng getaktet. Wenig Zeit für Zwischenfälle. Ein krankes Kind, kaputte Schuhe oder fehlende Hausaufgaben brachten den Ablauf durcheinander und mein inneres Gleichgewicht ins Wanken.
Wie lerne ich meine Angst loszulassen?
Im letzten Jahr habe ich neben der Ausbildung zum Transformations-Therapeuten auch eine Ausbildung in medialer Therapie bei der wunderbaren Sabrina Gosselck-White abgeschlossen. In diesem Seminar habe ich viel über Energie gelernt, dass wir mit allem was wir tun, sagen oder denken Energie abgeben und diese in einem Weltengedächtnis gespeichert wird. Dieses Gedächtnis nennt man auch Akasha-Chronik. In dieser Ausbildung habe ich gelernt mich mir diesem Energiefeld zu verbinden und es zu lesen.
Da mich nun seit einiger Zeit das Thema Angst begleitet, habe ich mich heute Morgen hingesetzt und meine Erlerntes für mich angewendet. Ich habe Fragen zum Thema Angst gestellt und Antworten bekommen.
Von Dankbarkeit, Prüfung und Transformationstherapie
Vielen, lieben Dank für die zahlreichen Glückwünsche zum Abschluss meiner Ausbildung zum Transformations-Therapeuten nach Robert Betz. Ich habe mich sehr über die lieben Worte, Hinweise und Anmerkungen gefreut. In diesen Momenten bin ich so dankbar und mein Herz ist voller Liebe. Es zeigt mir, ich bin auf meinem Weg. „Von Dankbarkeit, Prüfung und Transformationstherapie“ weiterlesen
Vorsätze für 2015 und der innere Schweinehund
Was hat es mit den guten Vorsätzen auf sich? Warum nehmen wir uns jedes Jahr etwas vor, was wir dann meistens doch nicht umsetzen oder zumindest schnell wieder aufgeben? Warum beschränken wir uns immer auf eine bestimmte Zeit des Jahres, um uns für etwas Neues zu entscheiden? „Vorsätze für 2015 und der innere Schweinehund“ weiterlesen
Danke 2014
Zwischen den Jahren ist die beste Zeit, um sich beim vergangenen Jahr zu bedanken. Zu sehen, was hat mir das Jahr gebracht, welche Ereignisse haben mich besonders geprägt, welche Entscheidungen habe ich getroffen. Schau dir dein vergangenes Jahr an und überlege dir, mit welchen Gedanken du in das letzte Jahr gestartet bist. Was hast du davon umgesetzt und wo hast du dir selbst im Weg gestanden? „Danke 2014“ weiterlesen
Achtsamkeitsübung für jeden Tag
Heute habe ich eine kleine Achtsamkeitsübung für dich. Diese Idee kam mir heute Morgen beim Duschen. Zu diesem Zeitpunkt war mir dies aber noch nicht bewusst. Erst als ich mich an den PC setzte, um einen neuen Blogartikel zu schreiben, wurde ich liebevolle darauf aufmerksam gemacht. Und ich finde es ist eine wundervolle Übung, um in den Tag zu starten. „Achtsamkeitsübung für jeden Tag“ weiterlesen