
Du hast eine innere Stimme, die dich führt – immer und überall.
Vertraue deiner Intuition und schöpfe aus dieser Weisheit. Dann fügt sich alles, wie von Zauberhand.
Höre auf dein Bauchgefühl
Du hast eine innere Stimme, die dich führt – immer und überall.
Vertraue deiner Intuition und schöpfe aus dieser Weisheit. Dann fügt sich alles, wie von Zauberhand.
“Erlaube dir, du selbst zu sein!”
Es ist wieder Fühl-dich-gut-Freitag und der Impuls für heute lautet:
*Veränderung*
Leben bedeutet Veränderung. Jeder Wandel und jede Umstellung in deinem Leben hat das Potential dein Selbstvertrauen zu stärken.
Sei mutig. Schaue heute voller Mitgefühl nach innen. Finde dich! Und schenke dir das, was du gerade am meisten brauchst.
” Du bist das Licht, das deine Welt zum Leuchten bringt.”
“Alles im Leben hat mindestens zwei Seiten und ich darf entscheiden, wie ich es betrachten möchte. Entweder aus der Perspektive der Liebe oder der Angst.”
“Deine Gedanken von heute, gestalten dein Morgen.”
Gleich heute Morgen, ich war noch nicht richtig wach, fing mein innerer Antreiber schon wieder an auf mich einzureden. Mir Fragen zu stellen und Aufgaben zu erteilen. So was wie: „Steh endlich auf und gehe mit dem Hund raus“ oder „es ist schon fast 7.00 Uhr und du liegst immer noch im Bett“.
An normalen Werktagen stehe ich auch früh auf aber doch nicht in den Osterferien. Es gibt im Moment keinen Grund für mich früh aufzustehen und trotzdem setze ich mich selbst ständig unter Druck.
Mein Leben wird im Moment an jeder Ecke auf den Prüfstand gestellt und nach allen Regeln durchleuchtet. Alte Verhaltensmuster funktionieren nicht mehr, Freundschaften und Beziehungen ordnen sich neu und viele meiner Prioritäten verändern sich.
So oft fühle ich mich hilflos wie ein kleines Kind. Ich bin abhängig von den Gefühlen, den Worten und den Redaktionen anderer! Warum mache ich mich so klein und definiere meinen Selbstwert über andere?
Bist du noch im Weihnachtsstress oder sorgst du schon für dich selbst?
An jeder Ecke ist mir heute aufgefallen, wie sich die Menschen selbst unter Stress setzen. Egal ob es beim Autofahren ist, in der Arztpraxis oder beim Spazieren gehen mit dem Hund. In den meisten Fällen sorgt ein einziger Gedanke für diesen Stress.