Von der Energie des Loslassens
Als ich heute Morgen meine Runde in der Natur gelaufen bin, ging mir der Begriff Loslassen nicht mehr aus dem Sinn. Was kann ich etwas Loslassen? Was halte ich fest? Und wie funktioniert überhaupt loslassen? Denn je mehr ich etwas loslassen möchte umso mehr scheine ich es festzuhalten. Seit mehr als fünf Wochen beheimate ich in mir einen dieser hartnäckigen herumstreuenden Viren.
Augenblicke XXIV
Erstens kommt es anders…
Letzte Woche habe ich über meinen Wunsch für 2016 geschrieben und wie ich versuchen möchte diesen in die Tat umzusetzen. Ich hatte schon viele Ideen, wie ich es verwirklichen möchte. Nichts Konkretes, nur eine Ahnung. Diese Woche wollte ich von den ersten Ergebnissen berichten. Doch wie heißen die geflügelten Wort von Wilhelm Busch „Erstens kommt es anders und zweitens als man denkt“
Augenblick XXIII
Das Leben ist mein Wunschkonzert
In meinem letzten Blogpost habe ich von den 13 Wünschen für das neue Jahr und den Raunächten berichtet. Die Raunächte waren für mich zwölf sehr intensive Nächte. Jede Nacht hatte ihre eigene Qualität. Jeden Abend habe ich einen meiner aufgeschriebenen Wünsche verbrannt. In diesen Nächten habe ich zwölf meiner Wünsche an das Universum übergeben. Am Morgen des 06. Januar hatte ich nun nur noch einen Wunsch übrig. Um die Erfüllung dieses Wunsches darf ich mich 2016 selbst kümmern. Natürlich war ich sehr gespannt, welcher Wunsch übrig geblieben ist. Wenn du wissen möchtest, um was ich mich 2016 kümmern werde, dann klicke gerne auf weiterlesen…