
Selbstbejahung bedeutet auch, seinen Körper so zu mögen, wie er ist. Habe Vergnügen daran, du selbst zu sein!
Höre auf dein Bauchgefühl
Selbstbejahung bedeutet auch, seinen Körper so zu mögen, wie er ist. Habe Vergnügen daran, du selbst zu sein!
Sei mutig und wage etwas Neues. Im Unbekannten liegt ein Feld voller neuer Erfahrungen und spannender Erkenntnisse.
Du bist zu wertvoll, um dich selbst ein Leben lang herabzusetzen! Lass deine alten, belastenden Vorstellungen und Ideen los, wie du zu sein, zu fühlen und zu leben hast.
“Es gibt nur zwei Tage im Jahr, an denen man nichts tun kann. Der eine ist Gestern, der andere Morgen. Dies bedeutet, dass heute der richtige Tag zum Lieben, Glauben und in erster Linie zum Leben ist.”
(Tenzin Gyatso, 14. Dalai Lama)
“Verliebe dich in dich selbst, in das Leben und dann in wen immer du willst!”
(Frida Kahlo)
“Merke dir eins, mein Kind. Wenn du einmal im Leben Kummer und Sorgen hast, dann geh‘ so wie jetzt mit offenen Augen durch den Wald. In jedem Baum und in jedem Strauch, in jedem Tier und in jeder Blume wird dir die Allmacht Gottes zum Bewusstsein kommen und dir Trost und Kraft geben.”
Filmzitat aus Sissi (1955)
“Mache ein Schritt nach dem anderen und du kommst an dein Ziel.”
Nimm dir jetzt die Zeit und halte eine innere Rückschau. Überprüfen deine Werte, Überzeugungen und Ansichten.
Wenn du dich an das Bekannte in deinem Leben klammerst, wird das Spiel wieder von vorne beginnen.
Sehnst du dich nach einer Veränderung, dann reinige und löse dich von alten Konditionierungen und Sichtweisen.
Auch wenn dein Leben nicht ganz so verläuft, wie du es dir vorgestellt hast, habe stets ein Auge für die kleinen und großen Wunder.
Gedanken haben ihre Grenzen und verschließen dir oft den Blick. Es ist der Funke aus deinem Herzen, der dir die Klarheit und Lösung bringt, die du dir wünschst.
Wenn du eine Situation oder ein Muster auflösen möchtest und du nicht weißt wie, dann versuche es mit einen Perspektivwechsel.
Stelle dir vor, die Situation von oben zu betrachten – in der Absicht, sie zu heilen. Der Blick von oben bringt Licht in die Situation oder das Muster. Es lässt dich Zusammenhänge erkennen und neue Wege finden.